Kanton Aargau
Aargau
 
   
   
Kanton Aargau / 15 KB
Kanton Basel / 13 KB
Kanton Bern / 15 KB
Kanton Wallis / 19 KB
Kanton Zürich / 10 KB
   
Lexikon / 9 KB
Walter's Site  
 


Egliswil
  
Postleitzahl:5704
Bei-/Übernamen: 
Gemeindebann:629 ha
  
Egliswil
Wappenbeschreibung
In Blau drei übereinander gekreuzte weisse Fische, begleitet von drei weissen fünfstrahligen Sternen

Burgergeschlechter
Birrwyler, Bolliger, Häfeli, Häggi, Härdi, Häusermann, Hunn, Kleiner, Sandmeier, Sandmeyer, Stäheli, Staufer, Weber, Wipf

Nachbargemeinden
Ammerswil, Dintikon, Lenzburg, Sengen, Seon, Villmergen

Wohnbevölkerung
Jahr1850190019502000 
Einwohner1146849706  

Chronologie
893Erste urkundliche Erwähnung
1277Die Habsburger verpfändeten ihre Herrschaftsrechte an die Herren von Hallwil.
1331Um diese Zeit kam Egliswil endgültig unter Hallwiler Herrschaft.
1500 - 1900Sechs Dorfbrände musste Egliswil über sich ergehen lassen.
1959Das hübsche Kirchlein im Dorfkern geht noch auf die Romantik zurück, letztmals wurde es 1959 einer Renovation unterzogen.
1991Die Gemeinde verfügt nun über eine neuzeitliche Turnhalle mit den erforderlichen Nebenräumen, ein Feuerwehrgebäude, eine Bereitstellungsanlage sowie über die nötigen Schutzräume.

Quellen
Aargau   Heimatkunde für jedermann, 3. Auflage 1979
Die Aargauer Gemeinden 1991
Familiennamenverzeichnis der Schweizer Bürger bis 1861, GHGB, Ausgabe 2005
www.swissfot.ch